Eine Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Dresdner Norden
17:30 Uhr / Rathaus Klotzsche, Kieler Str. 52, 01109 Dresden
Liebe Dresdnerinnen und Dresdner im Norden der Landeshauptstadt,
Anfang September wurde im Bundestag die umstrittene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes („Heizungsgesetz“) verabschiedet. Bis Juli 2026 müssen Großstädte wie Dresden eine „kommunale Wärmeplanung“ erstellen, in der die Versorgung von Stadtgebieten mit unterschiedlichen Energieträgern dargelegt wird.
1. Wie werden die Bürgerinnen und Bürger in den Prozess einbezogen?
2. Welche Folgen kommen auf die Bürgerinnen und Bürger zu?
3. Welche Fördermittel stehen zur Verfügung?
Diese Punkte und Ihre Fragen werden wir mit einem Vertreter des Sächsischen Städte- und Gemeindetages (angefragt) sowie mit folgenden Politikern der Bundes-, Landes- und Stadtbezirksebene diskutieren
Lars Rohwer MdB, Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
Christian Hartmann MdL, Landtagsabgeordneter für den Dresdner Norden, Vorsitzender der CDU-Fraktion
N.N., Vertreter des Sächsichen Städte- und Gemeindetages (angefragt)
Bettina Kempe-Gebert, Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Dresdner Norden, Stadtbezirksbeirätin, Architektin