Zur Diskussion um den Standort für Neubau der Schwimmhalle Klotzsche

Der Neubau einer Schwimmhalle in Klotzsche beschäftigt in diesen Wochen einmal mehr die Gremien des Stadtrates. Doch es geht nicht um den lange ersehnten Baubeginn, sondern um den geplanten Standort.

Nachdem an der Königsbrücker Landstraße ein Grundstück gefunden war, welches sich im Eigentum der Sachsen Energie AG befindet, hatte die Dresdner Bäder GmbH einen Erbpachtvertrag für dieses Grundstück abgeschlossen, um sich die Nutzungsrechte zu sichern.

Da bisher die Finanzierung insbesondere für den städtischen Anteil nicht gesichert ist, ist ein Baubeginn derzeit nicht absehbar. Nun hat die Stadtverwaltung eine Vorlage eingebracht, die eine Aufhebung des Erbpachtvertrages vorsieht. Denn für das Grundstück fallen jährlich ca. 55.000 Euro Pacht an. Vergleichsweise viel Geld in Zeiten, in denen in öffentlichen Haushalten große Lücken klaffen.

Christian Hartmann sagt dazu: „Der Dresdner Norden ist der Raum, in dem die Wirtschaft Milliarden investiert. Gleichzeitig ist es der Bereich, in dem am wenigsten in Sachen Kultur und Sport getan wird. Es ist inakzeptabel, dieses Grundstück aufgeben zu wollen, ohne eine Alternative zu haben.“

Nachdem die Ortschaftsräte in Langebrück, Weixdorf und Schönborn sowie der Stadtbezirksbeirat Klotzsche gegen die Aufhebung des Erbpachtvertrages votiert haben, hat die CDU-Stadtratsfraktion einen Ersetzungsantrag zur Vorlage eingebracht. Darin wird der Oberbürgermeister beauftragt, das Grundstück an der Königsbrücker Landstraße 100 zum Zweck des Ersatzneubaus der Schwimmhalle Klotzsche dauerhaft zu sichern, zum Beispiel durch einen Grundstückstausch. Bis zur Eröffnung des Neubaus soll die bestehende Halle gesichert und ggf. baulich ertüchtigt werden.

Zurück

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in der Datenschutzerklärung und zum Betreiber der Seite im Impressum.

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
cookiebar Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website
popup Speichert die einmalige Anzeige eines Popup-Fensters pro Session. Session HTTP Website